News & Events

Gender Diversity ist kein Selbstläufer
Lesen Sie unseren Beitrag „Gender Diversity ist kein Selbstläufer“ in der Fachzeitschrift Innovative Verwaltung:
Agilität in der öffentlichen Verwaltung gewinnt zunehmend an Relevanz. Wie ein höherer Anteil von Frauen in Führungsfunktionen diesen Transformationsprozess unterstützen kann und was in der Praxis zu tun ist, um den Frauenanteil nachhaltig zu erhöhen.

Gesucht: Freie Mitarbeiter:innen
Wir von fe:male leadership development bringen Unternehmen auf ihrem Weg zu Gender Equality voran. Durch Beratung, Vorträge, Trainings und Coaching tragen wir dazu bei, die Potenziale aller Mitarbeiter:innen voll zu entfalten und Unternehmen durch Mixed Leadership attraktiver, innovativer und erfolgreicher zu machen.
Willst Du uns als Trainer:in / Berater:in in der Organisationsentwicklung unterstützen?

Frauenanteil in den Top-Etagen öffentlicher Unternehmen gesunken
In dieser Woche wurde die FIT-Public Management-Studie 2021 der Zeppelin Universität Friedrichshafen veröffentlicht und wir sind stolz, dass Studienleiter Prof. Papenfuss, der diese einzigartige Langzeitstudie verantwortet, unsere Förderung so wertschätzt.
Mehr erfahren Frauenanteil in den Top-Etagen öffentlicher Unternehmen gesunken

Neuauflage Netzwerk-Workshop für junge Führungsfrauen
Neue Chance für junge Führungsfrauen
Am 30. September 2021 findet die Neuauflage des erfolgreichen Online-Netzwerk-Workshops statt.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz!
Mehr erfahren Neuauflage Netzwerk-Workshop für junge Führungsfrauen

Netzwerk-Workshop für erfahrene Führungsfrauen
Verpassen Sie nicht die Neuauflage unseres erfolgreichen Events für weibliche Führungsprofis.
Am 1. Oktober 2021 ist der Startschuss für die neue Staffel der Netzwerk-Workshops für erfahrene Führungsfrauen.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz!
Mehr erfahren Netzwerk-Workshop für erfahrene Führungsfrauen

Jetzt neu erschienen: "Kompetenzen für die digitale Transformation 2020"
Mit voller Freude können wir Ihnen berichten, dass nach über einem Jahr harter Arbeit vieler Mitwirkenden als Autoren oder Autorinnen, Gutachtende, Koordinierende und andere Unterstützende nun
unser Band zur 1. Digitalkompetenz-Tagung beim Springer-Verlag erhältlich ist.
Unter folgendem Link können Sie den Band direkt einsehen und bestellen:
Mehr erfahren Jetzt neu erschienen: "Kompetenzen für die digitale Transformation 2020"

Gestaltung genderfairer Assessment Center
Ansatzpunkte und Handlungsempfehlungen entlang der AC- Standards
am Donnerstag, den 27. Mai von 17:30 - 19:30 Uhr
Stereotype und feste Rollenerwartungen prägen noch immer unsere Entscheidungen bei der Auswahl von Führungskräften. Das sogenannte „Think Manager, Think Male“-Phänomen führt häufig dazu, dass Frauen bei der Auswahl von Führungspositionen nicht ausreichend berücksichtigt werden, was u.a. auch am Auswahlverfahren liegt. In diesem Werkstattbericht zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie entlang der zehn AC-Standards ein gendergerechtes Assessment Center entwickeln, das möglichst frei von Stereotypen und Rollenerwartungen ist.

HR-Update der ISO-Gruppe Standort Würzburg
Die ISO Gruppe lädt herzlich ein zu ihrer digitalen Kaffeepause mit inspirierenden Impulsen rund um HR und Leadership. Alle zwei Monate gibt es dort kompakten Input im digitalen Format. Jedes HR-Update steht unter einem konkreten Thema. Neben dem Input gibt es die Möglichkeit zum Austausch über kurze digitale Umfragen, Whiteboards und Breakoutsessions.

#femalefounders
Wir freuen uns über den gelungen Abend bei der virtuellen Konferenz #femalefounders und den inspirierender Austausch mit Gründer:innen und solchen die es werden wollen.

Frauenquote – was jetzt für Unternehmen zu tun ist
Die Arbeitsgruppe der GroKo hat sich auf eine Frauenquote in Vorständen verständigt. Jetzt profitieren die Unternehmen, deren „Pipeline“ gut gefüllt ist.
Mehr erfahren Frauenquote – was jetzt für Unternehmen zu tun ist